· 

Adventskalender 2020 "Knack den Code"

Folgender Adventskalender bietet viele knifflige Aufgaben, welche das informatische Denken fördern. An die Schultage angepasst, können 14 spannende Aufgaben gelöst werden, welche dann kombiniert einen Code ergeben. Die Rätsel, welche pro Tag im Schnitt 5 (Zyklus 1 etwas länger) Minuten in Anspruch nehmen, stehen zusammen mit einem separaten Lösungsdokument als Download zur Verfügung.

 

Jede Aufgabe ergibt eine Lösungszahl. Die Lösungszahlen einer Woche werden addiert. Somit ergibt sich aus den Lösungszahlen zum Schluss ein dreistelliger Code, welcher beispielsweise als Kombination für eine Zahlenschloss verwendet werden könnte. Mit dem geknackten Code kann so eine Überraschung für den letzten Schultag erarbeitet werden.

Zyklus 1

Der Adventskalender kann von Schülerinnen und Schülern mit guter Lesekompetenz selbstständig gelöst werden. Als Alternative kann die Lehrperson die Aufgaben genau erklären und so die Kinder unterstützen. Dazu steht ein separates Dokument als Download zur Verfügung, welches nur die Bilder und Darstellungen ohne Text enthält.

Zyklus 2

Die Aufgaben sind selbsterklärend und können ohne Hilfe der Lehrperson gelöst werden. Natürlich können anhand der Lösungen Hilfestellungen angeboten werden.

Für ganz helle Köpfe (Zyklus 3)

Quelle: Fachhochschule Nordwestschweiz - Elia Lutz in Zusammenarbeit mit Informatik-Biber des SVIA